Levelübersicht
Unsere Levelübersicht soll dir dabei helfen eine richtige Selbsteinschätzung vorzunehmen.
Wir lehnen uns bei der Levelübersicht an die Singletrailskala an.
Wir lehnen uns bei der Levelübersicht an die Singletrailskala an.
Level 1
Fahrtechnik
Du bist Mountainbike-Anfänger mit geringen Vorkenntnissen in Fahrtechnik oder du hast wenig Singletrail-Erfahrung.
Das Befahren weiter Kurven und Waldwegen beherrschst Du flüssig, ebenso das sichere Bremsen
auf losem Untergrund.
Du hast Spaß an der Natur, liebäugelst mit den Trails, traust dich aber noch nicht wirklich abzubiegen.
Referenz zu Singletrail-Skala S0
Untergrund: Waldwege, fester, breiter Trail, leichtes Gefälle, weite Kurven
Kondition
Die Tour hat eine Länge von 20 bis 30 km einen Höhenunterschied von 300 bis 500 hm pro Tag.
Das Tempo während der Tour ist niedrig.
Empfehlung
Auf deine persönlichen Anliegen abgestimmter Privatkurs
BikeBrainFriendly - Trail Basic
Level 2
Fahrtechnik
Du bist ein Fortgeschrittene Biker mit mehr als zwei Jahren Bike-Erfahrungen und sicherer Beherrschung des Bikes in Singletrails, Balance, Bremskönnen und Grundposition in Trails fest eingeübt.
Das Fahren von weiten Kehren, einiger steiniger oder wurzeliger Trails mit leichtem Gefälle macht Dir Spaß und gelingt weitestgehend.
Referenz zu Singletrail-Skala S1
Untergrund: feste Trails, fahrbare Serpentinen, kleine Wasserrinnen, Stein- und Wurzelabsätze bis ca. 30cm Höhe, Gefälle ca. 30%
Referenz zu Singletrail-Skala S1
Untergrund: feste Trails, fahrbare Serpentinen, kleine Wasserrinnen, Stein- und Wurzelabsätze bis ca. 30cm Höhe, Gefälle ca. 30%
Kondition
Die Tour hat eine Länge von 30 bis 50 km einen Höhenunterschied von 500 bis 1000 hm pro Tag.
Das Tempo während der Tour ist niedrig bis mittel.
Empfehlung
Auf deine persönlichen Anliegen abgestimmter Privatkurs
BikeBrainFriendly - Trail Basic
BikeBrainFriendly - Trail Advanced
BikeBrainFreindly - Spitzkehren Basic
SellaCross
BikeBrainFriendly - Trail Basic
BikeBrainFriendly - Trail Advanced
BikeBrainFreindly - Spitzkehren Basic
SellaCross
Level 3
Fahrtechnik
Du bist ein sehr fortgeschrittene Biker mit mehr
als fünf Jahren Trailerfahrung und hast Spaß an rumpeligen Abfahrten über Stock und Stein.
Serpentinen gelingen fast immer, es sei denn man
müsste das Hinterrad versetzen.
Du möchtest noch mehr Sicherheit und Perfektion beim Befahren anspruchsvoller Linien erreichen.
Referenz zu Singletrail-Skala S2
Untergrund: schmale Trails, meist nicht verfestigt,
Referenz zu Singletrail-Skala S2
Untergrund: schmale Trails, meist nicht verfestigt,
größere Wurzeln und Steine, flache Absätze und
Treppen, Gefälle 50-60%, Spitzkehren
Kondition
Bis zu 1.300 Höhenmeter pro Tag. Tempo bergauf
ca. 9 km/h, Anstieg 350-400 hm pro Stunde.
ca. 9 km/h, Anstieg 350-400 hm pro Stunde.
Empfehlung
Auf deine persönlichen Anliegen abgestimmter Privatkurs
BikeBrainFriendly - Trail Advanced
BikeBrainFriendly - Trail Expert
BikeBrainFreindly - Spitzkehren Basic
SellaCross
AlpinTrailCamp
Level 4
Fahrtechnik
Als Bike-Experte verbringst du dein "halbes Leben" auf Singletrails, bist gerne in den Alpen unterwegs
und fahrtechnisch auf der Suche nach Gripp in allen Steillagen.
Hinterrad-Versetzen, Geländesprünge, Steilabfahrten und die eine oder andere Tragepassage sind für dich das Salz in der Suppe.
Die Fähigkeiten excelente Balance, feinstfühlige Bremsmanöver, souveräne Blickführung und gute Nerven sollten gut einstudiert und abrufbar sein.
Referenz zu Singletrail-Skala S3-S4
Untergrund: verblockte Singletrails mit vielen größeren Felsbrocken und/ oder Wurzelpassagen, hohe Stufen, Spitzkehren und kniffelige Schrägfahrten kommen oft vor, entspannte Rollabschnitte werden selten. Häufig ist auch mit rutschigem Untergrund und losem Geröll zu rechnen, Steilheiten über 70% bzw. 35° sind keine Seltenheit.
Referenz zu Singletrail-Skala S3-S4
Untergrund: verblockte Singletrails mit vielen größeren Felsbrocken und/ oder Wurzelpassagen, hohe Stufen, Spitzkehren und kniffelige Schrägfahrten kommen oft vor, entspannte Rollabschnitte werden selten. Häufig ist auch mit rutschigem Untergrund und losem Geröll zu rechnen, Steilheiten über 70% bzw. 35° sind keine Seltenheit.
Kondition
Bis zu 1500 Höhenmeter pro Tag, gelegentliche Tragepassagen bergauf. Anstieg 400-450 HM pro Stunde.
Empfehlung
Auf deine persönlichen Anliegen abgestimmter Privatkurs
BikeBrainFriendly - Trail Expert
SellaCross
AlpinTrailCamp
NIOB-Cross